“Wie gross darf der CO2-Footprint der FH Oberösterreich sein?”
Um diese Frage zu beantworten, schlagen wir einen Wert aus dem aktuellen Emission Gap Report der Vereinten Nationen (p. 18) vor:

Falls wir noch irgendeine Chance haben wollen, die Temperaturerhöhung auf diesem Planeten auf 1.5°C zu erreichen, so dürfen wir 2030 nur mehr 23 Gt CO2/Jahr ausstossen. Da wir zu diesem Zeitpunkt vermutlich ca. 9 Milliarden Menschen auf der Erde sein werden, ergibt das pro Person ca. 2.5 t CO2/Jahr. Angenommen die Hälfte davon fällt durch die Arbeit an, so ergibt das 1.25 t CO2/Jahr.
Unser Vorschlag: Versuchen wir, bis 2030 den CO2-Ausstoss der FH-OÖ, dividiert durch die Anzahl der Mitarbeiter, auf 1.25 t/Jahr zu reduzieren.
Folgende Informationen werden dafür benötigt (Bitte helft uns diese Informationen zu bekommen!):
Anzahlt HBLs (alle Standorte) | … |
NBL-Lehraufträge / 14 ( = Anzahl voller NBL-Stellen) (alle Standorte) | … |
Stromverbrauch – Campus Hagenberg [kWh] | … |
Stromverbrauch – Campus Linz [kWh] | … |
Stromverbrauch – Campus Steyr [kWh] | … |
Stromverbrauch – Campus Wels [kWh] | … |
Heizung – Campus Hagenberg | … |
Heizung – Campus Linz | … |
Heizung – Campus Steyr | … |
Heizung – Campus Wels | … |
Dienstreisen Inland – Bahn (alle Standorte) [km] | … |
Dienstreisen Inland – PKW (alle Standorte) [km] | … |
Dienstreisen Ausland – PKW (alle Standorte) [km] | … |
Dienstreisen Ausland – Bahn (alle Standorte) [km] | … |
Dienstreisen Ausland – PKW (alle Standorte) [km] | … |
Dienstreisen Ausland – PKW (alle Standorte) [km] | … |
Dienstreisen Ausland – Flugzeug (alle Standorte) [km] | … |
Arbeitsweg – PKW hin & retour (alle Standorte) [km] | … |
Arbeitsweg – Bahn hin & retour (alle Standorte) [km] | … |
Arbeitsweg – Bus hin & retour (alle Standorte) [km] | … |
Arbeitsweg – Motorrad hin & retour (alle Standorte) [km] | … |